In den Ferien dürfen alle Kinder von 6 bis 14 Jahren die Jugendfarm wie sonst auch kostenlos besuchen.
Dabei gelten die Ferienöffnungszeiten:
Montag 13.00 - 18.00 Uhr
Dienstag - Freitag 10.00 - 18.00 Uhr
Samstag geschlossen
Zusätzlich zum täglichen offenen Betrieb bieten wir auch eine verbindliche Ferienbetreuung an.
In den Ferien findet leider kein Kleinkindertag statt.
Das Angebot richtet sich in erster Linie an Kinder einer Verlässlichen Grundschule von Stuttgarter Schulen (nur städtische Schulen). Für Kinder aus Schulen in freier Trägerschaft oder außerhalb des Stadtbezirks Stuttgart gelten gesonderte Preise. Kindern der 5./6. Klasse können ebenfalls angemeldet werden, wenn das Geschwisterkind ein teilnehmendes Grundschulkind ist.
Kosten für die ganze Woche inkl. Frühstück:
28 € für Stuttgarter Grundschulkinder
60 € für alle anderen Kinder
+ 2€ pro Mittagessen
Ferien mit Feiertagen unter der Woche sind dementsprechend günstiger.
Beim Besitz einer Familiencard oder bei mehreren Kindern in einer Familie gibt es Vergünstigungen. Für Kinder mit Bonuscard ist die Betreuung kostenlos.
Tagesablauf
Ab 7.30 Uhr: Bringzeit
9.00 Uhr: Gemeinsames Frühstück
ca. 12.30 Uhr: Mittagessen
13.30 Uhr: Ende der festen Betreuung
13.30 – 18.00 Uhr: Mögliche Teilnahme am offenen Betrieb
Zur Anmeldung das Formular ausfüllen und auf der Farm abgeben. Zum Formular
Das Sommerferienprogramm bietet eine Betreuung von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr an und kann von Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren wahrgenommen werden.
Die Betreuung findet in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendhaus Stammheim statt. Bei Sport, Spiel und Spaß, Basteln und Werken, Ausflügen, Wasseraktionen und einer Übernachtung im Dino hat die
Langeweile keine Chance.
5. Ferienwoche: vorauss. 70€ (inkl. Verpflegung)
6. Ferienwoche: vorauss. 70€ (inkl. Verpflegung)
Tagesablauf:
Ab 7.30 Uhr: Bringzeit im Jugendhaus
9.00 Uhr: Gemeinsames Frühstück
12.00 Uhr: Wir laufen zur Jugendfarm
ca. 12.30 Uhr: Mittagessen auf der Farm
16.30 Uhr: Ende der festen Betreuung
16.30 – 18.00 Uhr: Mögliche Teilnahme am Offenen Betrieb
Weitere Infos auf der Jugendfarm bei Sigrun Dannemann (Telefon 80 70 820 oder Mail) oder im Jugendhaus bei Daniel Barbaras oder Sylvia Schroth (Telefon 82 55 40 oder Mail).
Die Plätze sind begrenzt. Anmeldung bitte bis 4 Wochen vorher im Jugendhaus.